Über 20 Jahre Erfahrung
Neu!!!
Annahme von Bildungsgutscheinen für Nachhilfe
nach dem Programm "Ankommen und Aufholen"
vom Ministerium für Schule und Bildung des Landes NRW
Wir suchen ab sofort:
Studierende als Lehrkräfte für die Nachhilfe
(genauere Angaben in der Stellenanzeige unten auf dieser Seite)
im Lernstudio Gembaczka
Wegbeschreibung:
Direkt gegenüber vom Hauptbahnhof.
Vom Bahnhof aus die Straße Richtung Fußgängerzone (Huestraße) überqueren. Unser Studio finden Sie im Eckhaus auf der rechten Seite. Der Eingang befindet sich rechts neben dem Cafe Brinker. Das Lernstudio im 2. und 3. Stockwerk lässt sich bequem mit dem Lift erreichen. Das Büro befindet sich in der 3. Etage.
Nachhilfe - Besser ist das!
Reinschauen lohnt sich!
Hier finden Sie künftig neue, interessante Angebote.
Noch Fragen? Bitte kontaktieren Sie uns!
Telefon 0234 / 9128968
Mail: info@lernstudio2b.de
Oder nutzen Sie unser Kontaktformular
Unser Leitbild / unsere Politik
Was tun wir? Was können wir besonders gut?
Wir bieten Schulungen, Nachhilfe und Sprachkurse an. Als Kleinstunternehmen besitzen wir eine große Flexibilität,
dh. Wir können sehr schnell auf neue Anforderungen und Änderungen reagieren.
Was verstehen wir unter Qualität?
Unter Qualität verstehen wir den Grad der Übereinstimmung von Ansprüchen /
Erwartungen (Soll) zu den erbrachten oder zu erbringenden Dienstleistungen (Ist). Alles muss messbar, vergleichbar
und reproduzierbar sein.
Wie gehen wir mit Informationen um und wie kommunizieren wir?
Wir überprüfen Informationen nach der Relevanz für uns. Unsere Kommunikation ist offen und direkt. Probleme
lösen wir nach Möglichkeit sofort und diskutieren sie mit den Betroffenen und Beteiligten konstruktiv.
Wie sieht der ideale Beschäftigte aus, wie gehen wir miteinander um?
Der ideale Mitarbeiter hat die erforderliche Qualifikation, arbeitet zielorientiert und zuverlässig und ist offen
und ehrlich. Er sollte Engagement und Eigeninitiative mitbringen und teamfähig sein. Unser Umgang miteinander
ist respektvoll, höflich und zielgerichtet auf den Erfolg unserer Teilnehmer.
Wie wollen wir führen?
Unser Führungsstil ist kooperativ und zielorientiert. Durch tägliche Gespräche mit den Dozenten werden
akute Probleme sofort geklärt.
Wie sehen wir unsere Kunden,wie gehen wir mit ihnen um?
"Der Kunde ist König".
Wir sehen uns als Partner unserer Kunden / Teilnehmer. Wir leben Respekt, Offenheit,
Fairness und Ehrlichkeit und begegnen allen Menschen vorurteilsfrei. Wir gehen auf die Bedürfnisse und
Persönlichkeiten unserer Schulungsteilnehmer ein und suchen nach der bestmöglichen gemeinsamen Lösung der
Kundenwünsche.
Welchen Nutzen bringen wir unseren Kunden / Teilnehmern?
Unser Fokus bei den Fort- und Weiterbildungskursen liegt darin, den Kunden
/ Teilnehmern die Eingliederung in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt zu ermöglichen oder zu erleichtern.
Wie sichern wir unsere finanziellen Mittel?
Durch das Aufstellen und die regelmäßige Pflege von Liquiditätsplänen wird die Zahlungsfähigkeit des
Unternehmens gesichert. So werden die monatlichen Einnahmen- und Ausgabenströmne sichtbar gemacht.
Wie sichern wir die Zusammenarbeit?
Als Mitglied im Verbund der Bochumer Sprachkursträger VerBoS haben wir neben guten Kontakten und
Kooperationen mit anderen Sprachkursträgern auch eine gute Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Migration
und Flüchtlinge, dem Jobcenter Bochum und dem
Ausländeramt der Stadt Bochum.
Welches Bild wollen wir nach außen darstellen, wie interagieren und kommunizieren wir?
Als unabhängiges Kleinunternehmen im Schulungsbereich stehen wir für kompetente Beratung unserer Kunden
und Teilnehmer und für ein breites Angebotsspektrum an Schulungen und Kursen. Wir interagieren und
kommunizieren offen und direkt.
Wie können wir Ressourcen nachhaltig und schonend nutzen?
Diese Frage gilt unserer Meinung nach in erster Linie für produzierende Unternehmen mit Rohstoffeinsatz. Bei
uns lediglich sparsamer Einsatz von Verbrauchsmaterial wie Papier und Toner für Drucker sowie Strom und Wasser.